Das festlich geschmückte Foyer und der Speisesaal boten den Bewohnern und ihren Angehörigen eine besinnliche und einladende Atmosphäre. Die Ehrengäste Bürgermeister Karlheinz Budnik und Pfarrer Hubert Bartel überbrachten in ihren Ansprachen persönliche und Weihnachtsgrüße der Stadt sowie der Pfarrgemeinde und hoben die Bedeutung des Weihnachtsfestes und der Gemeinschaft hervor.
Auf den Auftritt des Kinderhauses Hl. Geist Neuhaus waren die Bewohner besonders gespannt. Mit ihren Advents- und Weihnachtsliedern erwärmten die Kinder nicht nur die Herzen der Anwesenden, sondern auch mit den kleinen Geschenken, die sie mitgebracht hatten.
Mit weihnachtlichen Klängen erfreute anschließend der Posaunenchor Wildenreuth und Wirbenz nicht nur die Gäste im Saal sondern auch diejenigen Bewohner auf den Bereichen, die nicht an der Feier teilnehmen konnten. Viel Applaus bekam auch Michaela Gaach aus Windischeschenbach für ihr Zitherspiel und Heidi Banzer vom Zitherclub Erbendorf, die den Nachmittag im Saal und im Foyer musikalisch umrahmten. Auf dem „Weihnachtsmarkt“ bot Sabine Stubner die Gelegenheit, liebevoll handgefertigte Weihnachtsartikel und kleine Präsente zu erwerben.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Glühwein, Punsch, selbstgebackene Plätzchen, Kaffee, Kuchen und ein festliches Abendessen aus der hauseigenen Küche luden zum Verweilen und Genießen ein.
Einrichtungsleiter Christian Reuter danke allen Mitwirkenden herzlich für das Engagement, das die Feier zu einem besonderen Erlebnis machte und den Weihnachtszauber spürbar werden ließ.